Beschreibung
Dieses freistehende Haus auf sonnigem Südwest-Grund befindet sich in sehr ruhiger und bester Wohnlage von Giengen an der Brenz und bietet als Besonderheit die Möglichkeit der Nutzung nicht nur als Einfamilienhaus sondern auch als Zweifamilienhaus, da das Erdgeschoss und das Obergeschoss als jeweils eigene Wohnungen ausgebildet sind, welche zusammen aber auch getrennt voneinander genutzt werden können. Dies ermöglicht die Nutzung als Mehrgenerationenhaus oder zur separaten Aufnahme für ein Aupair oder einen Pfleger, zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach aber auch zum einen Teil vermieten und einen Teil selbstbewohnen. Die Möglichkeiten sind damit unbegrenzt. Das Grundstück besitzt eine große Doppelgarage mit anschließendem Werkstattraum. Von dieser Garage gelangen Sie direkt zum Hauseingang. Hinter diesem befindet sich das Treppenaus von welchem Sie sowohl in die Wohneinheit im Erdgeschoss als auch in die Wohneinheit im Obergeschoss kommen. Im Erdgeschoss empfängt Sie zunächst eine geräumige Diele mit viel Platz für eine Garderobe und bereits dem Gäste-WC. Auch ein Abstellraum befindet sich gleich hier. Von der Diele gelangen Sie sowohl in die große Wohnküche mit Tresen als auch in den überwältigenden Wohnbereich, auch Küche und Wohnbereich sind offen miteinander verbunden. Der Wohnbereich ist durch umlaufende bodentiefe und raumhohe Panorama-Schiebetüren nach Süden und Westen ausgesprochen hell und führt überall hinaus auf die umlaufende Terrasse mit Teilüberdeckung und den umlaufenden Garten - ein Traum. Seitlich und mehr privat befinden sich noch ein großes Schlafzimmer, ein großes Badezimmer und ein weiteres Zimmer als Arbeits- oder Gäste-Zimmer, ebenfalls mit Terrassenzugang. Im Obergeschoss befindet sich ein überwältigender Wohnraum mit offener Küche, ein sehr großes Schlafzimmer mit eigenem Balkon und Blick über die Landschaft sowie ein sehr großes Badezimmer. Alle Räume sind auch hier ausgesprochen hell. Zwei Hobbyräume und ein WC sind im Untergeschoss.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 29.09.2035
Endenergieverbrauch: 45.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2020
Wesentlicher Energieträger: Pellet
Klasse: A
Ausstattung
Das Haus wurde aus einem Haus aus den 1970'er Jahren entwickelt, allerdings ist davon nichts mehr zu sehen, denn es wurde komplett und von Grund auf zurückgebaut und dann kernsaniert und wieder neu aufgebaut. Somit ist bis auf das Mauerwerk, was rundum dick gedämmt wurde mit einem Vollwärmeschutz, alles neu, insbesondere auch das gesamte Dach inkl. der Dämmung und der Gauben, die gesamte Haus- und Leitungs-Technik und Installationen und natürlich alle Fenster und alle Ausstattung wie Bäder, Böden, Türen, etc.. Das Haus ist somit jetzt einem Neubau vergleichbar und alles befindet sich in einem Erstbezugszustand. Das Haus besitzt außerdem und unter anderem:
- Batteriespeicher Varta Element 6 mit 5,9 kWh
- Solarmodule Photovoltaik LG 9,43 kWp
- Rollläden elektrisch gesteuert
- Holz-Alu-Fenster Fa. Gugelfuss und Kneer mit elektrischen Kontakten für Heizungssteuerung
- Fußbodenheizung in allen Räumen außer Vorratsraum mit mehreren Heizzonen je Raum
- Türe Bad EG rollstuhlgerecht 1m mit begehbarer Dusche
- in jedem Wohnraum mind. 2 Netzwerkdosen
- in jedem Wohnraum mind. 2 Antennendosen
- an allen vier Ecken des Hauses Videoüberwachung vorgesehen
- Pellett-Heizung
- 1000 Liter Pufferspeicher mit zusätzlichem elektrischen Heizstab von Photovoltaik-Anlage gesteuert
- Terrasse teilweise elektrisch überdachbar, verschattbar (horizontal, vertikal)
- Verteilerschrank für Netzwerk und Fernsehen
- Lampen (Einbaustrahler LED) dimmbar
- Gebäudeautomatisierung mit KNX (Bus-System)
- Doppelgarage (noch bauzeitlich) mit Kraftstrom (auch für Ladestation geeignet)
- zusätzlicher Stellplatz für Auto vorgesehen
- Bad OG mit bodengleicher Walk-In-Dusche und vorgesehen für zusätzliche freistehende Badewanne
- Kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage LTM vorgesehen
- Gartenbeleuchtung an mehreren Stellen Leitungen vorgesehen
- Mähroboter Ladestation vorgesehen
- Schalterausführung Jung KNX
- Einbauküchen im EG von Schüller und im OG von Nobilia für insgesamt zusätzlich 30.000 Euro erhältlic
Lage
Die Immobilie befindet sich in ruhiger und bevorzugter Wohnlage in Giengen an der Brenz. Die ca. 20.000 Einwohner umfassende Große Kreisstadt Giengen an der Brenz befindet sich im Landkreis Heidenheim und grenzt an den bayrischen Landkreis Dillingen an. Die Stadt, ist nicht zuletzt aufgrund der dort ansässigen und weltweit bekannten Firma Steiff bekannt als „Hauptstadt der Teddybären“. Weitere große Firmen haben ebenfalls ihren Sitz in Giengen. Die Stadt bietet neben einer schönen Altstadt und Fußgängerzone, eine Vielzahl ein Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistern und Handwerksbetrieben. Ebenso natürlich Cafés und Restaurants. Gymnasium, Realschule, Grund- und Werkrealschulen, Ganztagesbetreuungen, Kindergärten und Kleinkindgruppen sind vorhanden. Ob das Bergbad oder die nahe gelegene Höhlen-Erlebniswelt, für Freizeitaktivitäten und Naherholung ist ebenfalls gesorgt. Infrastrukturell liegt Giengen sehr gut, direkt an der Autobahnanschlussstell der A7 Ulm/Würzburg und verfügt über eine Bahnanbindung Richtung Ulm und Aalen.
Entfernungen:
Heidenheim: ca. 12 km
Herbrechtingen: ca. 6 km
Dillingen an der Donau: ca. 25 km
Günzburg: ca. 28 km
Aalen: ca. 38 km
Ulm: ca. 45 km
Energieausweis
| Baujahr |
2020 |
| Zustand |
Neuwertig |
| Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
| Endenergieverbrauch |
45 kWh/(m²a) |
| Energieausweis gültig bis |
29.09.2035 |
| Baujahr lt. Energieausweis |
2020 |
| wesentlicher Energieträger |
Pellet |