Beschreibung
Diese wunderschöne kernsanierte Altbauwohnung befindet sich in einem historischen Haus aus der letzten Jahrhundertwende, welches direkt gegenüber den Schloß- und Klosteranlagen von Füssen hoch über dem Lech steht und eine beeindruckende Aussicht auf die diese Schloß- und Kloster-Anlagen, die Altstadt, den Lech und die Berge besitzt und von dem man nach nur ein paar Schritten mitten in der Altstadt steht. Schöner und besser geht es von der Lage her nicht. Sie erreichen die Wohnung im 2. Obergeschoss des wunderschönen historischen Hauses leicht und bequem über das originale Treppenhaus. Hinter der Wohnungseingangstüre öffnet sich eine rund 15 m² große Dielenlandschaft, welche alle Räumlichkeiten miteinander verbindet. So liegt an deren Ende das rund 33 m² große durch Fenster in drei Himmelsrichtungen sehr helle Wohnzimmer mit ganz einzigartigem Blick zum Kloster, dem Schloß, der Altstadt, dem Lech und die Berge, so daß es eine wahre Augenweide ist. Dieser wunderschöne große Raum bietet sehr viel Platz für eine Sitzlandschaft und einen großen Esstisch und böte auch die Möglichkeit für einen Kamin. Neben dem Wohnzimmer liegt die rund 14 m² große Wohnküche, welche bereits mit einer Luxus-Einbauküche ausgestattet ist und einen Blick in Richtung des hinter dem Haus liegenden Gartens bietet. Neben dem Wohnzimmer liegt auch das rund 10 m² große Arbeitszimmer oder zweite Kinderzimmer mit Blick zu den Schloß- und Kloster-Anlagen und der Altstadt. Auf der anderen Seite der Diele liegt das rund 11 m² große erste Kinderzimmer mit Gartenblick. Gegenüber befindet sich das rund 15 m² große Elternschlafzimmer mit Schloß-, Kloster-, Altstadt- und Lechblick und raumhohen Schrankeinbauten. Neben dem Elternschlafzimmer liegt das rund 9 m² große Masterbad mit bodengleicher Dusche und Eckwanne von der aus man zum gegenüber liegenden Schloß und Kloster blicken kann. Neben dem Masterbad liegt noch ein separates zweites WC als Gäste-WC. Hinter der Wohnung liegt noch ein sehr schöner Garten.
Energieausweis
Baujahr lt. Energieausweis: 2024
Wesentlicher Energieträger: Pellet
Ausstattung
Die Wohnung wurde erst vor kurzem sehr aufwändig kernsaniert und neu gestaltet. So wurde alles entkernt und eine neue Raumaufteilung mit neuer Haus- und Wohnungstechnik verbaut, so daß eine sehr schöne und sehr großzügige 4 Zimmer-Wohnung entstanden ist, welche durch ihre Ausstattung den Altbau-Charme des historischen Hauses aufnimmt und wiederspiegelt. So findet sich ein wunderschöner nivellierter Parkettboden aus Eichen-Dielen in der Wohnung, welcher von weißen Fußleisten umsäumt wird. Die weißen Türen und Türstöcke wurden durch Kassetten dem historischen Vorbild nachempfunden. Die Deckenbeleuchtung durch Lichtvuten mit indirekter Beleuchtung sanft und mild und dennoch hell gestaltet. Die Sanitärbereiche besitzen sehr hochwertige Markenware mit Armaturen im historischen Design. Die Einbauküche, welche für zusätzlich 25.000 Euro erhältlich ist, besitzt eine Vollausstattung an Großgeräten inklusive Induktion und Weinkühlschrank sowie besonders viel Stauraum durch besonders viele Schränke und Schubfachböden. Die Oberflächen und Materialien sind sehr hochwertig, die Arbeitsplatte besteht aus Feinstein. Die neuen 3-fach verglasten Fenster sind isolierverglast und die Heizung wird ökologisch nachhaltig mit Pellets betrieben, in der Wohnung gibt es zur Komplettierung der besten Energieeffizienz bei bestem Raumklima noch ein kontrolliertes Wohnraumbe- und entlüftungssystem, der Wandputz wurde klimatisierend und feuchtigkeitsabsorbierend ausgeführt. Der fast 5 m lange und raumhohe Einbauschrank im Elternschlafzimmer besitzt ein ausgeklügeltes Aufbewahrungssystem mit Beleuchtung. Der hinter dem Haus liegende Garten ist von der Wohnung aus direkt zu erreichen, dieser gliedert sich über mehrere Ebenen und bietet eine gemütliche Gartenlaube, einen Grillplatz sowie einen Anbau an das Haus in dem sich der Abstellraum der Wohnung befindet. Neben dem Haus gibt es einen für zusätzlich 15.000 Euro erwerbaren großen Carport in dem man sein Auto (auch SUV) einstellen kann.
Lage
Die 4-Zimmer Wohnung befindet sich direkt an der Altstadt von Füssen direkt gegenüber dem Kloster und dem Schloß, welche man ebenso wie den Lech von jedem Fenster der Wohnung aus sieht. Mit ein paar Schritten stehen Sie direkt in der Altstadt. Mit einer Einwohnerzahl von 15.985 bietet Füssen eine angenehme Wohnqualität. Füssen ist eine historisch bedeutsame Stadt mit Ursprüngen, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Die Altstadt beeindruckt mit zahlreichen Brunnen, Geschäften und der gut erhaltenen Stadtmauer. Die Stadt ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden, unter anderem über die A7, die B17, B310 und B16 sowie durch Bahnverbindungen nach München und Augsburg. Die Autobahnauffahrt Füssen A7 ist nur 3 km entfernt und in weniger als 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle. Drei Supermärkte (REWE, Netto City, Feneberg), eine Bäckerei (Markthalle) und zwei Drogeriemärkte (Rossmann, Müller) sind fußläufig erreichbar. Auch ein Einkaufszentrum (Theresienhof) und zwei Baumärkte (V-Baumarkt) befinden sich in der Nähe. Für Familien mit Kindern gibt es eine Grundschule, eine Hochschule und eine Schule, die alle fußläufig erreichbar sind. Auch drei Kindergärten sind mit dem Fahrrad erreichbar. Die medizinische Versorgung ist durch eine Dermatologie, eine Kieferorthopädie, eine Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und drei Apotheken gesichert, die allesamt fußläufig erreichbar sind. Die kulinarische Vielfalt Füssens spiegelt sich in den zahlreichen Restaurants, Kneipen und Bars wider. Ein Restaurant (Nostalgie-Restaurant Madame Plüsch), eine Kneipe (Chili) und eine Bar (Das hässliche Entlein) sind nur einige Beispiele dafür. Für Kulturinteressierte gibt es ein Museum, eine Galerie und ein Kino, die alle fußläufig erreichbar sind. Auch Sportbegeisterte kommen in Füssen auf ihre Kosten. Turnhallen, ein Skate- und Bikepark sowie mehrere Fitnessstudios (Fitness & Wellness Park LöWe, City Fit, Sportstudio Füssen) befinden sich in der Nähe.
Sonstiges
Der Energieausweis ist gerade nach 10 Jahren gesetzlicher Gültigkeit abgelaufen und wird gerade neu erstellt. Dieser berücksichtigt dann auch die energetischen Erneuerungen am Haus und an der Wohnung, welche innerhalb der letzten 10 Jahren alle erfolgt sind. Der neue Energieausweis wird dies dann zeigen und damit dann einen sehr guten Wert ausweisen.
Energieausweis
Baujahr |
1898 |
Zustand |
Vollständig renoviert |
Baujahr lt. Energieausweis |
2024 |
wesentlicher Energieträger |
Pellet |